Haben Sie schon einmal in den Boiler geschaut?
Wir laden Sie bei der Boilerentkalkung dazu ein. Sie werden nicht gerade appetitliches heisses Wasser sehen und feststellen, dass die Reinigung des Boilers nötig ist.
Im Wasserleitungsnetz werden auch Rostpartikel, Kalk und feiner Sand transportiert. Durch das Erhitzen des Wassers wird eine Menge Kalk ausgeschieden. Alle diese Partikel bleiben im Boiler liegen. Die Wärmeübertragung der Heizschlangen und des Heizelements auf das Wasser nimmt ab, bis schlussendlich das warme
Wasser für den benötigten Bedarf nicht mehr ausreicht. Bei den Elektroboilern isoliert diese Kalkschicht das Heizelement. Es überhitzt und geht defekt. Die Folge ist eine teure Reparatur.
Sicher sind auch Sie daran interessiert, dass das Wasser hygienisch einwandfrei ist und mit möglichst geringem Energieaufwand aufgeheizt werden kann. Daher empfehlen wir Ihnen, den Boiler ca. alle 5 Jahre entkalken zu lassen.